Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Schweiz - Obersimmental-Saanen
Schweizer Community
Schweiz - Obersimmental-Saanen
Stichwörter: 
Obersimmental
Saanen
Berner Oberland
Schweizer Region


Daten
und Fakten
Schweiz - Obersimmental-Saanen
Obersimmental-Saanen
Die Region im westlichen Berner Oberland erstreckt sich entlang der Simme über die Gemeinden Boltigen, Zweisimmen, St. Stephan, Lenk und die Saane mit den Gemeinden Saanen, Gsteig bei Gstaad und Lauenen.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.


Gemeinden - Obersimmental-Saanen

Gemeinde Boltigen, Kanton Bern

Boltigen liegt im bernischen Obersimmental und ist flächenmässig sehr gross. Die Gemeinde ist geprägt von der Landwirtschaft und besitzt viele kleinere Gewerbebetriebe.
Gemeinde Gsteig, Kanton Bern

Die Gemeinde Gsteig liegt im südwestlichsten Zipfel des Kantons Bern, im Berner Oberland und auf dem Weg zum Col du Pillon. Die Gemeinde besteht aus den beiden Orten Gsteig und Feutersoey. Gsteig legt wert auf einen traditionellen Baustil. Das älteste, mit einer Datierung versehene Bauernhaus stammt aus dem Jahre 1557.
Gemeinde Lauenen, Kanton Bern

Lauenen liegt im westlichen Berner Oberland im gleichnamigen Lauenental und ist eine der drei Gemeinden im Amtsbezirk Saanen. Auf dem Gemeindegebiet zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Lauenensee und die beiden Gletscher, Tungelgletscher und Geltengletscher. Mit rund 60 Betrieben ist die Landwirtschaft nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Gemeinde Lenk im Simmental, Kanton Bern

Als höchstgelegene Gemeinde im Simmental, am Fuss des Wildstrubels, ist die Lenk bekannt als Ski- und Erholungsgebiet im Sommer und Winter. Die Simme, die etwas unterhalb des Wildstrubels entspringt, durchfliesst die Gemeinde und gibt dem Tal seinen Namen. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Wildstrubel mit 3'244 m ü. M.
Gemeinde Saanen, Kanton Bern

Im westlichen Berner Oberland gelegen bildet die Einwohnergemeinde Saanen zusammen mit den Gemeinden Gsteig und Lauenen das Saanenland. Zur Gemeinde Saanen gehören die Ortschaften Saanen als Haupt- und Amtsort, Abländschen, Bissen, Ebnit, Gruben, Grund, Gstaad, Kalberhöni, Saanenmöser, Schönried und Turbach. Der höchste Punkt ist das 2'542 Meter hohe Giferhorn, die tiefste Stelle liegt auf 985 m ü. M. an der Saane bei der Rüttischlucht.
Gemeinde St. Stephan, Kanton Bern

St. Stephan liegt im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanenland, eingebettet zwischen Zweisimmen und Lenk. St. Stephan.
Gemeinde Zweisimmen, Kanton Bern

Der Name der Gemeinde Zweisimmen setzt sich aus der Tatsache zusammen, dass die Grosse und die Kleine Simme dort zusammenfliessen. Zweisimmen liegt im Simmental. Das Obersimmentaler Heimatmuseum und der Burgenweg befinden sich in der Gemeinde und zeigen Geschichte und Tradition auf engstem Raum.


© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto-Impressionen aus der Region
[containeraddon_ctregpopup_willkommen_gmainbox6]
Notizen aus der Region
02.10.2023: Schweizer Community
Dein Beitrag

In den nächsten Tag gehts los, wir bitte noch kurz um etwas Geduld.
Schweizer Community
02.10.2023: Mitmachen, ja klar!
Schweizer Personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen

In der Enzyklopädie der Schweizer Regionen und Schweizer Seiten kann jeder mitmachen, der in der Schweiz wohnt oder eingetragen ist.

Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!


Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.