Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Schweiz - Laufental
Schweizer Community
Schweiz - Laufental
Stichwörter: 
Laufental
Region Basel
Nordwestschweiz
Schweizer Region
Systematik: Region Basel > Laufental


Daten
und Fakten
Foto
Impressionen
Schweiz - Laufental
Laufental
Das Laufental, auch Bezirk Laufen, gehört erst seit 1994 zum Kanton Basel-Landschaft. Im Laufental fliesst die Birs und die Lützel umgeben von den bewaldeten Höhen des Juras.

Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte


Gemeinden - Laufental

Gemeinde Blauen, Kanton Basel-Landschaft

Auf 530m gelegen, mit wunderbarem Blick auf das Panorama der Passwangkette, am sonnigen Südhang des Blauen, liegt die Gemeinde Blauen. Blauen liegt im Bezirk Laufen im Kanton Baselland.
Gemeinde Brislach, Kanton Basel-Landschaft

Am Anfang des Lüsseltals, etwa 20 Kilometer südwestlich der Stadt Basel, liegt die Gemeinde Brislach. Sie gehört zum Bezirk Laufen im Kanton Baselland. Die offene Landschaft und die Stadtnähe liessen Brislach zu einem beliebten Wohnort werden.
Gemeinde Burg im Leimental, Kanton Basel-Landschaft

Burg im Leimental ist eine ruhige, kleine Gemeinde im hinteren Teil des Leimentals, an der Grenze zu Frankreich, mit prächtiger Aussicht in die Sundgauer Landschaft.. Das hoch gelegene Schloss aus dem 15./ 16. Jahrhundert dominiert die Dorfansicht. Die Gemeinde wird auch Chochlöffel genannt.
Gemeinde Dittingen, Kanton Basel-Landschaft

Dittingen liegt rund 20 Kilometer südlich von Basel. Das in einem Seitental des Laufentals am Südhang der Blauenkette.eingebettete Dorf hat keinen direkten Durchgangsverkehr. Weit über die Region hinaus bekannt sind die alle zwei Jahre stattfindenen Dittinger Flugtage.
Gemeinde Duggingen, Kanton Basel-Landschaft

Am Eingang zum Laufental liegt die Gemeinde Duggingen im Bezirk Laufen. Sie ist eine typische EInfamilenhausgemeinde mit nur sehr wenigen Mehrfamilienhäusern. Eine der markanten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Angenstein.
Gemeinde Grellingen, Kanton Basel-Landschaft

Grellingen gehört zum Kanton Basel-Landschaft und liegt südlich von Basel, an der Strecke Basel–Delémont. Die Distanz zur Stadt Basel beträgt 15 Kilometer. Eine zentrale Rolle in der Geschichte von Grellingen ist die Birs. Die Birs lieferte die Wasserkraft zum Betrieb einer Getreidemühle, Öltrotte und Sägerei. Später ermöglichte sie den Bau der Papierfabrik und der Spinnerei Schabe. Gefürchtet ist die Birs wegen ihrer Hochwasser.
Gemeinde Laufen, Kanton Basel-Landschaft

Laufen ist der jüngste Bezirk des Kantons Basel-Landschaft. Der Bezirkshauptort Laufen liegt im Laufental an der Birs und an der Jurabahnlinie von Basel nach Delsberg. Die höchste Erhebung ist der Nettenberg mit 670 m ü.M. und der tiefste Punkt das Birsufer bei der Neumatt mit 348 m ü.M.
Gemeinde Liesberg, Kanton Basel-Landschaft

Die Gemeinde liegt im Laufental am Hang des Blauen. Zum Ort gehören auch die Weiler Riederwald und Oberrüti sowie die Industriesiedlung Liesberg-Station, im Talgrund an der Bahnlinie der Jurabahn.
Gemeinde Nenzlingen, Kanton Basel-Landschaft

Nenzlingen liegt im Laufental auf 447 m ü.M. am Blauen-Südhang oberhalb des Flusses Birs. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Laufen im Kanton Baselland.
Gemeinde Röschenz, Kanton Basel-Landschaft

Der Dorf-Beiname von Röschenz ist "Mattegumper". Die Gemeinde liegt in einem Seitental des Laufentals. gehört zum Bezirk Laufen und liegt im Kanton Baselland. Südwestlich vom Dorf fliesst der Fluss Lützel.
Gemeinde Roggenburg, Kanton Basel-Landschaft

Roggenburg ist eine politische Gemeinde im Bezirk Laufen des Kantons Basel-Landschaft. 8 km nördlich von Delémont, am Hang über dem Lützeltal, in der Hügellandschaft des nördlichen Juras liegt das Dorf Roggenburg.
Gemeinde Wahlen, Kanton Basel-Landschaft

Im Kanton Basellandschaft, im südlichen Teil des Laufentals gelegen liegt das Dorf Wahlen. Es ist eine Gemeinde des Bezirks Laufen.
Gemeinde Zwingen, Kanton Basel-Landschaft

Zwingen liegt im Laufental auf 347 m ü.M. an der Mündung der Lüssel in die Birs. Nachbargemeinden sind Laufen, Brislach, Nenzlingen, Blauen und Dittingen. Das Schloss Zwingen, welches wahrscheinlich das Motiv für den Namen des Dorfs gegeben hat, wird im Jahr 1312 zum ersten Mal erwähnt.


© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto-Impressionen aus der Region
04.06.2023: Dein POPup-Beitrag
Dein Saison-Bild für diese Region kannst Du als POPup
mit diesem Link hochladen
POPup-Seite der Schweiz
Willkommen in Basel
Copyright: Community-Mod
Basel in Kürze
Copyright: Verein FDCH
Mondansicht
Copyright: easybell
Campunite - Sharing Plattform
Copyright:
Ein neues Nest im Kirschblütenbaum
Copyright: Community-Mod
[name]
Copyright:
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Notizen aus der Region
04.06.2023: Schweizer Community
Dein Beitrag

In den nächsten Tag gehts los, wir bitte noch kurz um etwas Geduld.
Schweizer Community
04.06.2023: Mitmachen, ja klar!
Schweizer Personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen

In der Enzyklopädie der Schweizer Regionen und Schweizer Seiten kann jeder mitmachen, der in der Schweiz wohnt oder eingetragen ist.

Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!


Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.