Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Schweiz - Albula und Plessur
Schweizer Community
Schweiz - Albula und Plessur
Stichwörter: 
Albula
Plessur
Bündnerland
Graubünden
Schweizer Region


Daten
und Fakten
Schweiz - Albula und Plessur
Albula und Plessur
Die Region Albula im Süden mit dem Hauptort Tiefencastel umfasst das Albulatal und das Oberhalbstein, das Tal des Flusses Julia, das in Richtung Julierpass führt. Die Region Plessur im Norden umfasst das Tal der Plessur.

Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte


Gemeinden - Albula und Plessur

Gemeinde Albula/Alvra, Kanton Graubünden

Am 1. Januar 2015 entstand Albula/Alvra aus der Fusion 7 selbständiger Gemeinden. Die Gemeinde gehört in die Region Albula im Kanton Graubünden.
Gemeinde Arosa, Kanton Graubünden

Arosa, südlich von Chur gelegen, ist eine politische Gemeinde, sowie ein Ferien- und Erholungsort, das von allen Seiten von Bergen umgeben ist. Durch das enge Plessurtal blieb Arosa lange Zeit ein abgeschiedenes Bergdorf. 1914 wurde die Chur-Arosa-Bahn gebaut und Arosa wurde als Luftkurort bekannt und beliebt.
Gemeinde Bergün-Filisur, Kanton Graubünden

Die Gemeinde Bergün-Filisur liegt im oberen Albulatal und besteht aus den Dörfern Bergün und Filisur. Hier beginnt der Albulapass, welcher im Sommer der schönste Alpenübergang ins Engadin ist. Seit Juli 2008 gehört Bergün zum UNESCO Welterbe.
Gemeinde Churwalden, Kanton Graubünden

Churwalden liegt im gleichnamigen Tal zwischen den Bergketten des Parpaner Rothorns und des Stätzerhorns. Dieses Tal verläuft von Süden nach Norden und wird von der Rabiosa (die Wilde) durchflossen. Das Dorf liegt an der Oberen Strasse, wie die Verbindung über die Parpaner Höhe gegen Süden bezeichnet wird.
Gemeinde Lantsch/Lenz, Kanton Graubünden

Lantsch/Lenz gehört zum Albulatal und liegt auf einer Sonnenterrasse südlich von Lenzerheide auf 1350 m ü. M. Das sich öffnende Tal bietet eine herrliche Sicht auf eine wunderschöne Bergwelt.
Gemeinde Schmitten (GR), Kanton Graubünden

Schmitten ist ein Strassendorf auf an der rechten Seite des Albulatals an der Kantonsstrasse zwischen Lenzerheide und Davos.
Gemeinde Surses, Kanton Graubünden

Surses ist eine Gemeinde in der Region Albula im Kanton Graubünden. Sie ist 2016 aus dem Zusammenschluss der früheren Gemeinden Salouf, Riom-Parsonz, Cunter, Savognin, Tinizong-Rona, Mulegns, Sur, Marmorera und Bivio entstanden. Sie gehört flächenmässig zu den grössten Gemeinde der Schweiz.
Gemeinde Tschiertschen-Praden, Kanton Graubünden

Im Kreis Churwalden auf der linken, südlichen Talseite des Schanfiggs, südöstlich von Chur, liegt die Gemeinde Tschiertschen-Praden.
Gemeinde Vaz/Obervaz, Kanton Graubünden

Vaz/Obervaz ist eine der grössten Gemeinden im Graubünden. Sie umfasst die Dörfer: Lain, Muldain, Zorten, Lenzerheide und Valbella, sowie einige Weiler. Das alte Pfarrhaus in Zorten wurde Anfang der achtziger Jahre in ein Ortsmuseum umgebaut mit dem Ziel, Gegenstände zu zeigen, welche das Leben der Bewohner geprägt und Geschichte geschrieben haben.


© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto-Impressionen aus der Region
04.06.2023: Dein POPup-Beitrag
Dein Saison-Bild für diese Region kannst Du als POPup
mit diesem Link hochladen
POPup-Seite der Schweiz
Willkommen in Basel
Copyright: Community-Mod
Basel in Kürze
Copyright: Verein FDCH
Mondansicht
Copyright: easybell
Campunite - Sharing Plattform
Copyright:
Ein neues Nest im Kirschblütenbaum
Copyright: Community-Mod
[name]
Copyright:
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Notizen aus der Region
04.06.2023: Schweizer Community
Dein Beitrag

In den nächsten Tag gehts los, wir bitte noch kurz um etwas Geduld.
Schweizer Community
04.06.2023: Mitmachen, ja klar!
Schweizer Personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen

In der Enzyklopädie der Schweizer Regionen und Schweizer Seiten kann jeder mitmachen, der in der Schweiz wohnt oder eingetragen ist.

Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!


Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.