Greng liegt am Südufer des Murtensees. Die Gemeinde im Seebezirk des Kantons Fribourg besteht aus Greng-Dessous, Greng-Dessus und einem Teil des Weilers Blessoney. Greng fand Aufnahme im Unesco-Welterbe mit den Pfahlbau Ufersiedlungen des Neolithikums und der Bronzezeit auf der Halbinsel Grengspitz im Murtensee. Das Schloss Greng, das in der heutigen Form 1785 entstanden ist, war ab 1956 nicht mehr bewohnt. Es wurde 1987 verkauft und restauriert. Der Schlosspark wurde mit Villen überbaut. Seither ist es wieder bewohnt. Die meisten Einwohner der Gemeinde leben in der Nähe des Schlosses.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.